4. November 2019 9-14 Uhr Musik- und Kongresshalle Lübeck
00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds

So funktioniert die Finanzwelt

Wie kann sich Geld vermehren? Wer macht den Zins? Ist Kryptowährung die Zukunft? Wieso crashen Börsen?

Die Schüler-Rallye rund um Geld und Finanzen.

600

Schülerinnen und Schüler

2

Referenten

8

Rallye-Stationen

5

Veranstalter

Worum geht’s?

Gute Finanzbildung führt zu besseren Entscheidungen

Im Alltag drehen sich viele Gespräche um Geld: Was kostet die Autoreparatur? Ist noch ein Urlaub drin? Wann gibt es die nächste Taschengelderhöhung? Oft geht es um Einkommen oder Konsum, aber auch um Sparen. Nur selten wird dabei jedoch über den richtigen Umgang mit Geld geredet. Auch die weltweite Finanzkrise hat verdeutlicht, wie wichtig eine finanzielle Grundbildung ist.

Mit den Finanzbildungstagen starten die Volksbank Lübeck, die Volksbank Eutin, die VR Bank Ostholstein Nord – Plön gemeinsam mit Union Investment und den Lübecker Nachrichten erstmals eine Veranstaltung zu dem Thema speziell für Schülerinnen und Schüler.

Die Teilnahme an den Finanzbildungstagen ist kostenlos, das Platzkontingent allerdings auf maximal 24 Klassen begrenzt. Sichern Sie sich daher einen der exklusiven Plätze und melden Sie sich schnell an!

Das Programm

Spielerisch lernen und versiert informieren

Die Finanzbildungstage bringen ein volles Programm für Schüler ab 15 Jahren rund ums Geld.

Am 4. November können Schüler in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck ihre finanzielle Allgemeinbildung auffrischen und ausbauen. Die Erlebnisausstellung verschafft ihnen neue Einblicke in die Welt der Finanzen und der Börsen. An mehreren Stationen können sie ihr frisches Wissen gleich spielererisch anwenden und vertiefen. Und  einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde können die Jugendlichen Ihre Fragen an Experten aus den Bereichen Finanzjounalismus, Banken und Geldanlage stellen. An Marktständen können sich die Teilnehmer mit Getränken und Snacks versorgen. Wer besonders gut aufpasst und während der Rallye mehrere Fragen richtig beantwortet, dem winken zudem tolle Preise.

Zudem laden die Partner der Finanzbildungstage am 4. November abends zu einem exklusiven Vortrag zum Thema “Politik und Börse: Geldanlagen in unsicheren Zeiten” ein. Stargast Markus Gürne, Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion, wird durch den Abend führen.

Programmablauf

Montag, 4. November 2019

08:30 Uhr

Check-In: Bären

Ankunft und Registrierung der Schulen.

09:00 Uhr

Themen-Rallye: Bären

Start der Rallye-Tour für die erste Gruppe der Teilnehmenden: Bären.

10:30 Uhr

Check-In: Bullen

Ankunft und Registrierung der Schulen.

11:00-12:00 Uhr

Diskussionsrunde: Bären

Diskutiere mit unseren Experten aus den Bereichen Finanzjournalismus, Banken und Start-Up Wirtschaft zu den Themen Geld, Finanzen und Vorsorge.

11:00 Uhr

Themen-Rallye: Bullen

Start der Rallye-Tour für die zweite Gruppe der Teilnehmenden: Bullen.

13:00-14:00 Uhr

Diskussionsrunde: Bullen

Diskutiere mit unseren Experten aus den Bereichen Finanzjournalismus, Banken und Start-Up Wirtschaft zu den Themen Geld, Finanzen und Vorsorge.

Expertentalk

Seien Sie gespannt auf unsere Gäste.

Markus Gürne

Leiter ARD-Börsenredaktion

Anmelden

Limitiert – Jetzt Plätze sichern!

Jetzt KLASSE ANMELDEN und Plätze sichern!

Rallye und Podiumsdiskussion u.a. mit Experten aus den Bereichen Finanzjournalismus, Banken und Geldanlage.

Limitiert

Nur solange der Vorrat reicht.

Finanzbildungstage 2019

Eine Kooperation von

photo
photo
photo
photo
photo

Kurze Informationen

Schüler-Rallye und Podiumsdiskussion

Veranstaltungsort

Hinweis zur Anfahrt zur Musik- und Kongresshalle in Lübeck finden Sie hier: https://www.muk.de/anreise

Termin

Merken Sie sich den 4. November 2019

Hinweis

Bitte beachten Sie: Alle Teilnehmer müssen spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vor Ort sein.